Projektablauf Visualisierungen

Unsere Arbeitsweise bei Visualisierungen

WIR HOLEN SIE MIT INS BOOT!

Bei unseren Arbeitsabläufen legen wir größten Wert darauf, Sie einerseits so weit wie möglich zu entlasten und Ihnen andererseits den gewünschten Einfluss auf das von Ihnen beabsichtigte Ergebnis zu garantieren. Daher erfolgt zu Beginn ein intensiver Austausch über Ihre Vorstellungen und  Erwartungen. Selbstverständlich können Sie bereits in dieser frühen Phase  konkrete Wünsche zum beabsichtigten Ergebnis oder zu speziellen Standpunkte äußern. Ansonsten stehen wir Ihnen aber auch mit unserem jahrelangen Know-how zur Verfügung. Mittels der uns zur Verfügung gestellten technischen Unterlagen gestalten wir dann einen ersten Bildentwurf, den Sie zunächst begutachten können. In dieser Phase können Sie noch grundlegende Änderungswünsche bei Anordnung, Farb- und Oberflächengestaltung äußern. Entspricht alles Ihren Wünschen, beginnt die weitere Detaillierung mit dem Hinzufügen von Personen, Möbeln, natürlicher Umgebung, Tages- und Nachteffekten, etc. Üblicherweise haben Sie anschließend die Möglichkeit, einmalig Feinkorrekturen vornehmen zu lassen. Da wir aber auch hier größtmögliche Perfektion und Zufriedenheit anstreben, können Sie diesen Schritt bei uns noch drei weitere Male wiederholen, bis auch das letzte Detail Ihrer Wunschvorstellung entspricht.

Dies ist natürlich nur eine grobe Beschreibung der Arbeitsschritte hin zur perfekten Visualisierung. Wenn Sie es genauer wissen möchten, finden Sie unsere üblichen Arbeitsschritte nachfolgend im Detail:

  1. Auftragsbesprechung

    Zu Beginn erfolgt ein gemeinsamer Austausch über Ihre genauen Vorstellungen und Erwartungen, damit wir uns ein Bild über das von Ihnen gewünschte Ergebnis machen können.

  2. Wir erstellen ein provisorisches 3D-Modell um einen ersten Eindruck zu vermitteln undmögliche Standpunkte zu generieren.

  3. Wir bearbeiten das provisorische 3D-Modell weiter und fragen parallel die von Ihnen gewünschten „Materialien“ von dargestellten Oberflächen ab.

  4. Wir zeigen Ihnen das weiter bearbeitete 3D-Modell, damit Sie es kontrollieren und ggf. Änderungswünsche äußern können.

  5. Die Standpunkte werden endgültig festgelegt.

  6. Die zuvor bestimmten Texturen und Materialien werden eingearbeitet.

  7. Wir stimmen uns mit Ihnen über die Umgebungsdarstellung ab.

  8. Ergänzende 3D-Objekte wie Möbel, Pflanzen, Personen usw. werden auf Wunsch hinzugefügt, um der Visualisierung zusätzlich Leben einzuhauchen.

  9. Wir stimmen mit Ihnen die gewünschte Lichtstimmung ab.

  10. In der Nachbearbeitung (Post-Production) werden kleine Details von Pflanzen, Menschen, Umgebung, Himmel, etc. nochmals perfektioniert.

  11. Letzte Farbanpassungen werden vorgenommen und der gewünschte Kontrast festgelegt.

Unsere Erfahrung – Ihr Gewinn

Bei all diesen Arbeitsschritten unterstützen wir Sie mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Architekturvisualisierung und aus Architekturbüros. Egal ob es sich um die Auswahl der Standpunkte, Materialvorschläge oder Ideen zu kleineren Entwurfslücken handelt – wir machen Ihnen im Bedarfsfall konstruktive Vorschläge und Empfehlungen. Dabei bleiben Sie zu jeder Zeit Herr des Verfahrens, denn mit regelmäßigen Zwischenständen bei der Bildentwicklung halten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Laufenden. Wir behalten die offenen Punkte im Fokus und stellen zur richtigen Zeit die richtigen Fragen. So entsteht ein zeitsparender Workflow, während die Visualisierung effektiv fortschreitet